Strecke Chur - Arosa |
Chur, Bahnhof |
|
|
Arosa, Bahnhof |
|
|
Strecke Chur - Disentis |
Chur, Bahnhof |
|
|
Felsberg, Bahnhof |
|
|
Posten |
|
Kantonsstrasse, Posten 1957 aufgehoben |
Domat/Ems, Bahnhof |
|
|
Ems Werke, Haltestelle |
|
|
Reichenau-Tamins, Bahnhof |
|
|
Ilanz, Bahnhof |
|
|
Posten ? |
|
Mindestens 1 Übergang, Strasse zur Rheinbrücke, automatisiert in den 1960er (?) Jahren |
Disentis/Mustér, Bahnhof |
|
|
Strecke Chur - Landquart - Klosters - Davos - Filisur |
Chur, Bahnhof |
|
|
Zizers RhB, Bahnhof |
|
|
Igis, Bahnhof |
|
mind. 1 Übergang mit handbedienten Barrieren ab Station bedient |
Landquart, Bahnhof |
|
|
Malans, Bahnhof |
|
|
Posten |
|
1 Übergang, Halbschranke 2 Schlagbäume beim Posten; Kantonsstrasse "Felsenbach/Klus"
aufgehoben 1963 |
Seewis-Valzeina, Bahnhof |
|
|
weitere Übergänge? |
|
|
Küblis, Bahnhof |
|
|
Posten |
|
1 Übergang, Halbschranke 2 Schlagbäume, beim Posten; Kantonsstrasse
aufgehoben 1962 |
Saas, Bahnhof |
|
|
Serneus, Bahnhof |
|
|
Klosters-Dorf, Bahnhof |
|
2
Übergänge (auf jeder Seite des Bahnhofes) vom Bahnhof aus
bedient, jeweils Halbschranken mit 2 Schlagbäumen, ohne
Vorläuten, aufgehoben etwas nach 1970? |
Klosters |
|
|
weitere Übergänge ? |
|
|
Davos Platz, Bahnhof |
|
|
Posten |
|
1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume beim Posten, "Clavadelerstrasse"
automatisiert 27.11.1965, letzter Posten der RhB gewesen |
Davos-Islen, Haltestelle |
|
aufgelassen |
Davos-Frauenkirch, Bahnhof |
|
|
Davos-Glaris, Bahnhof |
|
|
Davos-Monstein, Haltestelle |
|
|
Wiesen, Bahnhof
Heute Davos-Wiesen, Haltestelle |

Vor dem Bahnhof in Wiesen (heute Davos-Wiesen) steht einer der ganz
wenigen übriggebliebenen Beweise handbedienter Barrieren bei der
RhB. Zwar heute ohne Kabelzug, aber sonst perfekt, der Kurbelstock des
Bahnhofes Wiesen. Viele der bei RhB vorhandenen Barrieren hatten kein
Läutewerk, da sie zu einem einfachen technischen System
gehörten, bei welchem das Gegenwicht zum Schliessen angehoben
werden musste. |
mind. 1 Übergang mit handbedienten Barrieren ab Station bedient, Übergang Seite Davos
etwa 1987 automatisiert, wahrscheinlich war dies die letzte handbediente Anlage der RhB. |
Filisur, Bahnhof |
|
|
Strecke Reichenau-Tamins - Samedan - Pontresina - Tirano |
Reichenau-Tamins, Bahnhof |
|
|
Übergänge oder Posten ? |
|
|
Filisur, Bahnhof |
|
|
Bever, Bahnhof |
|
|
Samedan, Bahnhof |
|
|
Pontresina, Bahnhof |
|
|
Poschiavo, Bahnhof |
|
|
Tirano, Bahnhof |
|
|
Strecke St. Moritz - Scuol-Tarasp |
St. Moritz, Bahnhof |
|
|
Celerina, Bahnhof |
|
|
Posten ? |
|
1 Übergang an der Strasse zur Innbrücke, Halbschranke, 2 Schlagbäume |
Samedan, Bahnhof |
|
|
Bever, Bahnhof |
|
|
Scuol- Tarasp, Bahnhof |
|
|
Strecke St. Moritz - Pontresina |
St. Moritz, Bahnhof |
|
|
Pontresina, Bahnhof |
|
|
Strecke Bellinzona - Mesocco, Strecke stillgelegt |
Bellinzona, Bahnhof |
|
|
Übergänge mit Barrieren? |
|
|
Mesocco, Bahnhof |
|
|