BARRIERENPOSTEN
IN DER SCHWEIZ
POSTES DE BARRIÈRES EN SUISSE
STRECKEN/LIGNES FRIBOURG - YVERDON & FRIBOURG - INS
Fribourg/Freiburg, Bahnhof/Gare
Posten 18 r 1 Übergang, Halbschranke, vom Posten aus bedient, Chemin de l'Abbey Freeley
1 Übergang, Halbschranke, Fernbedient
Posten 18 q 1 Übergang, Halbschranke, vom Posten aus bedient
Posten Givisiez Givisiez Km 45,9, Givisiez (Haltestelle GFM), bediente 1 Halbschranke und war Stationsposten

Betrachten wir die Situation, wie sie sich etwa 1980 präsentierte:
Dieser Posten war sehr interessant, denn er war gleichzeitig Abzweigstation.
Im Hintergrund kommt die eingleisige Strecke aus Fribourg (Freiburg). Links steht das Wärterwohnhaus, welches in anbetracht seiner Dimensionen wohl für 2 Familien gebaut wurde. Dann folgt der Bahnübergang, hier bereits mit den automatischen Assa-Schranken. Zuvor existierte mit grosser Wahrscheinlichkeit eine elektrische Winde. Grad am Bahnübergang beginnt auch der einzige Bahnsteig. Das Gebäude ist recht verlassen, beherbergte aber mit Sicherheit noch die Installationen (Relais usw.) für Barriere, Signale und Weiche. Vor dem Gebäude das "Halt auf Verlangen" Signal. Damals mussten die Reisenden einen Knopf drücken (meist am Gebäude), damit der Zug hält. Zum aussteigen musste dies dem damals noch vorhandenen Zugpersonal mitgeteilt werden. Vorne verlässt das Gleis links die Haltestelle der GFM (heute TPF) in Richtung Murten und geradeaus führt das SBB Gleis nach Payerne. Mit freundlicher Genehmigung des ETH Bildarchivs, Signatur: SIK_02-03-0785-Screen
Belfaux CFF, Bahnhof 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient
Posten  18 p Km 42,932, 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten
Posten 18 o 1 Übergang, Halbschranke, vom Posten aus bedient, "Le Bugnon"
Grolley, Bahnhof 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 n 1 Übergang, Halbschranke, vom Posten aus bedient, "Pré du Chêne"
Léchelles, Bahnhof mind. 2 Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 m 1 Übergang, Halbschranke, vom Posten aus bedient, "Soferens"
Cousset, Bahnhof 2 Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 l 18l 1 Übergang, Halbschranke, vom Posten aus bedient, "Les Granges"

Dieses schmucke Ensemble wurde in den 1980er Jahren noch vor der Automatisierung von Hans-Peter Bärtschi aufgenommen.
Die alten Stahlrohr-Schlagbäume wurden durch die neueren Latten-Schlagbäume ersetzt, sonst blieb alles weitgehend erhalten.
Wie in der Westschweiz nicht selten, steht der Kurbelstock im Freien an der Wand des Häuschens, aber die Kurbel mit einer verlängerten Achse befindet sich im Inneren. Nicht zu sehen ist die Abläuteglocke, welche hinter dem Postengebäude steht. Das Häuschen hat sehr kleine Abmessungen, mit Vorraum und Aufenthaltsraum, ob eine Toilette vorhanden war, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Interessant ist, dass die Aussenglocke des Streckentelefons am Wohnhaus und nicht am Posten angebracht war.
Der Übergang, natürlich automatisiert, ist noch vorhanden und das Wohnhaus wurde umgebaut und modernisiert und erstrahlt in rosaroter Farbe.

Mit freundlicher Genehmigung des ETH Bildarchivs, Signatur: SIK_03-105131-Screen
Corcelles-Sud, Bahnhof 2 Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Payerne, Bahnhof 3 Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 k 2 Übergänge vom Posten aus bedient
Posten 18 j PN
Der Posten an der Route d'Yverdon in Payerne ist auch viele Jahre nach der Automatisierung noch gut zu erkennen, sogar das Glockensignal steht noch.
2 Übergänge vom Posten an der Route d'Yverdon aus bedient
Halbschranken?
Cugy FR, Bahnhof 2 Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 i 1 Übergang, Halbschranke, "Vy de l'Etra"
Posten 18 h 1 Übergang, Halbschranke, "La Tuilerie"
Posten 18 g 1 Übergang, Halbschranke,
Estavayer-le-Lac, Bahnhof 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 f 1 Übergang, Halbschranke, "Le Moulin"
Cheyres, Bahnhof 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient
Yvonand, Bahnhof 2 Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Posten 18 e 2 Übergänge in Km 8,332 und 8,661
Posten 18 d 1 Übergang im Km 8,161, "Route de la Grève"
Yverdon-Champ-Pittet, Haltestelle
Posten 18 c PNYverdon
Bei diesem Posten in Yverdon-les-Bains überlebten Wohnhaus und Posten die Automatisierung. Bild Streetview, 2017

1 Übergang, Halbschranke, Fernbedient mit Läutewerk in Km 7,905
1 Übergang (Halb-oder Vollschranken?) beim Posten "rue de Payerne"  Km 7,239
Yverdon-les-Bains, Bahnhof/Gare
Fribourg/Freiburg, Bahnhof/Gare
Givisiez, Haltestelle bis Givisiex siehe oben
Belfaux-Village, Bahnhof
Pensier, Bahnhof
Courtepin, Bahnhof
Cressier FR, Bahnhof
Münchenwiler-Courgevaux, Bahnhof
Murten, Bahnhof mehrere Übergänge vom Bahnhof aus bedient
Muntelier-Löwenberg, Haltestelle
Sugiez, Bahnhof
Ins, Bahnhof

SCHWEIZER BARRIERENPOSTEN FAHRPLANCENTER